Start - Wettenberg  Suche nach Betreuungsangeboten  0/3 Ausgewählte Einrichtungen  Online Voranmeldung

Zur Suche

Kindertagesstätte Schatzkästchen

Ansprechpartner
Frau Bärbel Moos
Frau Corinne Kusminder
Kontakt
Tel.: 015159913297
kita-schatzkiste@wettenberg.de

Anschrift
Krofdorf-Gleiberg
Rodheimer Straße 23
35435 Wettenberg
Unser Angebot
vormerken
Zur Anmeldung

Unser Angebot

ACHTNG! ACHTUNG! Wir bieten wieder KRABBELNACHMITTAGE an. Diese finden am:

Donnerstag, 09.06.2022 und am donnerstag, 05.07.2022 im Schatzkästchen, Rodheimer Str. 23, von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.

Wir freuen Sie wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen.

 

- Flexibel einsetzbare Zeitkarten für die Mittagsversorgung

- In unsere Kita wird das Frühstück von den Erzieherinnen mit den Kindern zubereitet

- Integrationsplatz mögllich

- Individuelles Eingewöhnungskonzept (angelehnt an das Berliner- Model)

- Altershomogene Gruppen mit festen Bindungs- und Bezugsperson

Krabbelnachmittag: jeden zweiten Mittwoch im März, Juni, September, Dezember von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr für Interessierte um die Kita kennen zu lernen. Derzeit wegen den Corona Maßnahme NICHT MÖGLICH

Erziehungsberatungsstelle: monatliche kostenfrei Beratung für Eltern (im Haupthaus Schatzkiste)

Feste und Feier: da diese mit Eltern derzeit wegen den Corona Maßnahmen nicht möglich sind, wird das Team mit den Kindern verschiedene Aktionen stattfinden lassen wie z.B: Kindertheater

Karte und Routenplaner

 Mit dem PKW  Zu Fuß

Bildergalerie

Der Gruppen- und Essraum

Der Gruppen- und Essraum

Der Morgenkreis

Der Schlaf-, Besprechungs-, Spielraum

Der Garten

Träger

Träger
Gemeinde Wettenberg
Kontakt
Adresse: Sorguesplatz 1 - 3, 35435 Wettenberg Stadtteil Krofdorf-Gleiberg
Ansprechpartner: Frau Tanja Meyer
Telefon: 0641/804-30
Fax: 0641/804-60
E-Mail
Trägerart
Gemeinde Wettenberg

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Regelzeit:                          7.00 Uhr – 13.00 Uhr

Mittagsversorgung:             7.00 Uhr – 14.30 Uhr

Pädagogische Arbeit

Erziehungspartnerschaft


Erziehung und Bildung eines Kindes im Kindergarten erfordern eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieherinnen.


Wir betrachten uns als Wegbegleiter in einer prägenden und wichtigen Lebens- und Entwicklungsphase, der uns anvertrauten Kinder.


Ein kontinuierlicher und intensiver Austausch mit den Eltern steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Dies erreichen wir gemeinsam mit


- Elterngesprächen in Form von Entwicklungs- und Beratungsgespräche


- Themen- und Elternabenden (Haus Schatzkiste)


- Schnuppertage für Eltern


Wir freuen uns über Eltern, die Kindergarten aktiv mitgestalten.


 


Eltern mit Wirkung


- im Elternbeirat


- Förderverein


- an Aktionstage (Haus Schatzkiste)

Sonstiges

Der größte Schatz im Kindergarten & Schatzkästchen sind die Kinder

Dem Team ist es besonders wichtig, den Kindern zunächst Orientierung, Sicherheit und ein Wohlgefühl durch feste Gruppenzugehörigkeit zu geben. Ein Kind soll wissen: So wie ich bin, gehöre ich hier hin, hier ist mein Platz! Das Kind lernt mit den Kindern seiner Gruppe zu spielen, streiten, sich vertragen, Konflikte lösen, sprechen, zuhören und noch vieles mehr.

Das Schatzkästchen können Kinder ab zwei Jahre besuchen.

Außerdem bieten wir auch Integrationsplätze an, um eine individuelle und intensive Betreuung für das Kind zu gewährleisten.

Die inhaltliche Konzeption der Gruppe wird situations- und themenbezogen gemeinsam von den Kindern und dem Erzieherteam entwickelt und gestaltet.

Durch veränderte Lebenssituationen findet ein gemeinsames Essen immer seltener in der Familie statt, deshalb legt das Team, auf das tägliche gemeinsame Frühstück, welches mit den Kindern und Erzieherteam vorbereitet wird, besonderen Wert.

Neben dem Gruppenleben werden den Kindern folgende Angebote gemacht: Aktionstage (im Haus Schatzkiste), Spaziergänge, Bewegungsbaustelle, Turntage (im Haus Schatzkiste), spielen und lernen in Kleingruppe, Ausflüge...

Wir regen die Kinder zum Lernen und Spielen mit allen Sinnen an. Im Kindergartenhaus, im Haus Schatzkiste und im Au0engelände. Vom Spielplatz profitieren die Kinder jeden Tag.

Team

Kindertagesstätte Schatzkästchen

Dokumente

 Konzeption Feb. 2019.pdf
Konzeption Feb. 2019.pdf
 Satzung über die Benutzung der Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Wettenberg.docx
Satzung über die Benutzung der Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Wettenberg.docx
 Termine 2021/2022
Termine 2021/2022

 


Gemeinde Wettenberg

Bitte geben Sie die Anfangsbuchstaben der Straße ein und wählen Sie die Straße aus der Vorschlagsliste aus.

Zusatz zur Hausnummer, z. B. a

Sonstige Erläuterungen zur Straße

Anschrift

Gemeinde Wettenberg
Sorguesplatz 2
35435 Wettenberg

Kontakt

Telefon: 0641 - 80 40
Telefax: 0641 - 80 46 0
E-Mail: gemeinde@wettenberg.de

Gemeindeinfos

Bürgermeister: Thomas Brunner (SPD)
Einwohnerzahl: 12.717
Fläche: 42,97 km 2

Öffnungszeiten

Verwaltung Krofdorf-Gleiberg
Mo: 800 - 1200 und 1400 - 1800
Di + Do: 800 - 1200 und 1400 - 1530
Mi: Termine nach Vereinbarung
Fr: 800 - 1200
Verwaltung Wißmar
Mo: 800 - 1200 und 1400 - 1800
Di + Do: 800 - 1200 und 1400 - 1530
Mi: Termine nach Vereinbarung
Fr: 800 - 1200
Verwaltung Launsbach
Mo: 800 - 1200 und 1400 - 1800
Di + Do: 800 - 1200
Mi: geschlossen
Fr: 800 - 1200
Impressum © 2016 Gemeinde Wettenberg Login